
Mittwoch, 16. Mai 2007
Verchromte Dreieckslenker

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Auf diesen Seiten möchte ich den Bau meines (zumindest momentanen...) Traums - Einen Irmscher 7 - dokumentieren. Bilder des aktuellen Baustandes - aufgewendete Zeit - Kosten. Und wohl auch haufenweise Probleme. Kommentare, Anregungen und Kritik willkommen - hier oder unter ray7 ät swissonline punkt ch. Der Schreibstil lässt wohl manchmal etwas zu wünschen übrig, falls ich nach Fertigstellung Lust un Zeit habe, werde ich die Texte überarbeiten in eine "normale" Homepage überführen.
2 Kommentare:
Hallo Rainer
Dein Bau geht aber doch schön voran,bin gespannt auf Deine Fortschritte.
Wie willst Du eigentlich den Seven bei der MFK durchbringen?
Wirst Du ihn nur mit Garagennummer fahren, oder hast Du gute Beziehungen? Alle haben mir bisher abgeraten einen Seven in der Schweiz zu bauen.
Ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem Rush, ist in der Schweiz aber kaum einer zu finden.
In Deutschland hab ich mir schon einige angesehen, um Ihn aber in die schweiz zu holen müsste ich aber das Fahrzeug auf Euro 4 umbauen, was eine zusätzliche Investition von ca.Fr. 8000.-- ausmacht.
Kennst Du dich in der Beziehung aus oder gibt es andere Möglichkeiten, die ich noch nicht kenne. Vielleicht kannst Du mir dazu einige Tipps geben.
Gruss
Christoph
ch.spirig@bluewin.ch
Hallo Christoph
Die MFK übernimmt Urs Vogel, der auch den Bausatz importiert. Er hat die dazu nötigen Unterlagen und Abklärungen getroffen. War wohl nicht ganz einfach und ein ziemlicher Aufwand. Seinen Vorführwagen hat er auf diese Weise problemlos einlösen können; bei meinem müsste das mit genannten Dokumenten auch gehen, solange ich im Bereich der Vorgaben bleibe (insbesondere den vorgegebenen Motor verbaue, der hat in meinem Fall auch Euro 4). Ob's dann wirklich so reibungslos klappt, werde ich aber erst sehen, wenn es soweit ist.
Das mit Deinem Rush wird wohl tatsächlich nicht ganz einfach, der Aufwand einen von null auf zulassungsfähig zu bekommen lohnt sich für ein einzelnes Fahrzeug schlichtwegs nicht.
Was ich mir aber nicht vorstellen kann, ist, dass du einen Wagen, der eine Erstzulassung vor 2006 hat, beim Import auf Euro 4 umrüsten musst. Dann könnte man ja auch keine Oldtimer mehr importieren. Da würde ich nochmal bei der MFK nachfragen (oder woher hast du diese Information?). Meiner Meinung nach muss der auch nur die Vorgaben erfüllen, die in der Schweiz zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültig waren.
Ich weiss nicht, was Du Dir für ein Budget gesetzt hast. Der Traum vom Seven wird je länger je teurer. Ich sehe im Moment in der Schweiz nur Drei Möglichkeiten: Irmscher von Vogel (allerdings ist er momentan sehr zurückhaltend mit neuen Aufträgen von Bausätzen, und die neuen fertigen sind teuer); Caterham von Kumschick (Schw...teuer) oder einen gebrauchten, der schon in der Schweiz zugelassen ist. Einen Rush wirst Du aber hier wohl kaum finden. Schau gelegentlich mal bei http://www.kaeserfahrzeugbau.ch/ vorbei, der hat immer wieder gebrauchte zu verkaufen, im Moment hat er einen Donki zu einem halbwegs vernünftigen Preis (für einen Donki jedenfalls). Wenn Du sonst noch Fragen hast kannst Du mir auch eine Mail schreiben, ray7 ät swissonline punkt ch
Rainer
P.S.: für eine Aktualisierung des Blogs reicht es heute leider nicht mehr, vielleicht morgen. Viel habe ich aber auch nicht geschafft, da ich meine Teile noch nicht bekommen habe.
Kommentar veröffentlichen