Das Tankband wird vorgebogen geliefert. Leider lässt sich der Tank nicht soweit nach vorne positionieren, wie er, wenn man nach dem Tankband geht, eigentlich sein sollte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie er auf dem Rahmen positioniert werden kann, laut Anleitung "ganz nach aussen und nach vorn". Aber in allen möglichen Positionen ist er entweder schief oder er wackelt. Das kann allerdings auch daran liegen, dass da unsauber gearbeitet wurde, auf dem Bild ist deutlich zu sehen, wie sich die Oberseite nach aussen dellt... ich bezweifle, dass das so beabsichtigt war; evtl. stimmt dann auch das eine oder andere mit den Dimensionen nicht. Der Tank muss jedenfalls bis auf weiteres warten, ich will hier nicht riskieren, dass er später nicht hält oder mir irgendwo in die Quere kommt.

Zum Glück steht mir eine hydraulische Presse zur Verfügung, somit ist das kein Problem und ich kann auf Gefrierschrank und Backofen verzichten. Wichtig ist hier einfach, dass man das Lager am äusseren Rand drückt, sonst schiebt man evtl. die Kugellager raus.
Als nächstes sollte man den Bremssattelhalter mit Schrauben plus Wellscheiben an den Radträger schrauben. Die Schrauben wurden mitgeliefert, die Wellscheiben leider nicht. Ich hab' leider keine, und es war schon wieder zu spät, noch schnell welche zu organisieren. Und hier geht es um die Sicherheit, da mache ich keine Experimente. Da als nächstes die Radnabe in das Lager gepresst werden soll und man dann wegen der Radnabe diese Schrauben nicht mehr reinkriegen würde, stehe ich wieder mal an und komme nicht weiter. Nun gut, die Wellscheiben besorg' ich mir nächste Woche, dann sollte auch das zweite Radlager da sein, dann kann's am Wochenende weitergehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen